DEKRA-Zertifizierung

Wir unterziehen uns im regelmäßigen Turnus von 2 Jahren der umfangreichen Qualitätsprüfung durch die DEKRA zwecks Sicherstellung und Prüfung unserer hohen Qualitätsstandards.

Bedeutung des Siegels

Das Siegel bestätigt freien Karosserie- und Lackierfachbetrieben die Befähigung, gegenüber Markenwerkstätten gleichwertige Reparaturen auszuführen. Die hierfür erforderlichen fachlichen Kriterien wurden in einem durch DEKRA festgelegten Standard erarbeitet und definiert.

Umfassende Prüfungskriterien

Die Qualitätsprüfung umfasst folgende Bereiche:

  • Technischer Stand der Ausstattung: Kontrolle von Arbeitsgeräten, Ausrüstung und Materialien.

  • Mitarbeiterqualifikation: Überprüfung des Schulungsstands und der Fortbildungsnachweise.

  • Praxisnachweis: Beurteilung durch eine Arbeitsprobe an einem Fahrzeug mit erheblichem oder Strukturschaden.

Ablauf der Werkstattprüfung

Die DEKRA-Prüfung erfolgt dreistufig:

  • Betriebsbegehung zur Kontrolle der Ausstattung.
  • Dokumentenprüfung (z. B. Wartungs- und Schulungsnachweise).
  • Praktische Arbeitsprobe zur Bewertung der Reparaturqualität
Zertifikat